Die Tele2 Cloud-Telefonie können Sie ganz einfach über Ihren herkömmlichen Internet-Browser konfigurieren. Alle Einstellungen sind über das Adminbereich, das von überall erreichbar ist, wo Sie einen Zugriff zu einem Internet-Browser haben, zu tätigen. So ist die Tele2 Telefonanlage standortunabhängig und standortübergreifend zu administrieren.
In diesem Hilfeartikel finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung der Cloud-Telefonie.
Mit dem Einrichtungsassistenten konfigurieren Sie Ihre Cloud-Telefonie ganz einfach innerhalb weniger Minuten in 5 Schritten.
Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Rufnummern, den Verwendungstyp, für welchen Mitarbeiter eine Rufnummer aktiviert ist und den Rufnummernstatus.
Die Kategorie "Mitarbeiter" dient der Verwaltung Ihrer Mitarbeiter, wie z.B. die Zuweisung von Ruf- und Faxnummern. Hilfestellungen dazu finden Sie hier:
Die Hilfestellung "Ansagen" erläutert Ihnen das Verwalten von Ansagen, die für verschiedene Ziele wie Mailboxen und IVRs verwendet werden können.
Hier finden Sie die Hilfestellung für Wartemusik. Sie haben die Möglichkeit individuelle Wartemusik hochzuladen oder eine Standard-Wartemusik zu benutzen.
Die Hilfestellung "Ziele" erklärt Ihnen das Anlegen und Bearbeiten von Zielen. Dazu zählen IP-Endgeräte, Mailboxen, Weiterleitungen und Rufgruppen.
Mit der Interactive Voice Response können Sie eingehende Anrufe gezielt navigieren. Die Hilfestellung über verschiedene Möglichkeiten finden Sie hier:
Sie benötigen die SIP-Nutzerdaten zur Einrichtung von Telefonen und Softphones. Hier erfahren Sie, wie Sie die SIP-Nutzerdaten bei Tele2 erhalten.